Ortsarchiv Holzhausen - Bericht für das Jahr 2016 |
|
|
Ehrenamtliche Archivare:
Herwart Kopp, Michael Schneider, Jochen Deibler, Hans Martin Schick
Neues im Ortsarchiv:
- Die Bidermann - Chronik 1550 bis 1990
von den Nachkommen des Georg Bidermann in Holhausen und Aach Erhalten von Willi Bidermann, Pfarrer i.R., Gernbach
Normale Archiv- Tätigkeiten:
- Stand heute: 1520 Positionen im Faust-Archivprogramm erfasst.
- Erfasst wurden im Jahr 2016 im Faust-Archivprogramm 311 Positionen: d.h. Akten-Bündel sortiert, erfasst, Karton beschriftet und im Regal verwahrt. Die erfassten Namen sind im Personenindex nachzulesen.
- U.a. Grund- und Unterpfandbücher im Faust- Archivprogramm erfasst
- Unterstützung der Ortsarchive Hopfau und Dürrenmettstetten bei der Einführung des Faust- Archivprogramms.
Anfragen zur Holzhauser Geschichte und Familiengeschichte
- Fachwerk- Forscher aus Horb sucht Historische Daten zum "Fachwerk - Rathaus" in Holzhausen
- Anfrage zur Familie Rauser von Wilfried Rauser , Ontario Canada
- Anfrage zum Bau des Backhauses und Rathaus
Weitere Aktivitäten:
- Zum Baubeginn ist eine Ausstellung mit Motiven "Rund um das Rathaus" geplant. Über 275 Bilder mit Motiven aus Holzhausen wurden dem Ortsarchiv übergeben und im PC erfasst.
- Das Ortsarchiv Holzhausen stellt für die Ausstellung zum I.Weltkrieg dem Freilichtmuseum Neuhausen 19 Ausstellungsstücke aus Holzhausen leihweise zur Verfügung.
Diese Ausstellung wird auch 2017 fortgesetzt.
Besonderheiten im Ortsarchiv:
- Sicherheitsbericht vom Gendarmerie Posten Sulz vom 17. Juni 1945 ( Plünderungen, Vergewaltigungen usw. durch Franz. Soldaten )
- Prospekte der Firma Kipp im Ortsarchiv ( Bedienelemente, Spätzlepresse usw. )
- Geologische Bodenkundliche Stellungnahme des Geologischen Landesamtes zum Holzhauser Friedhof 1971
|